Interkommunale Zusammenarbeit
Meine politischen Ziele und Standpunkte
- Kooperation mit anderen Gemeinden
- Interkommunaler Erfahrungsaustausch
- Gemeinsame Beschaffung und Vorhaltung von Infrastruktur
Es ist falsch zu glauben, man müsse das Rad jedes Mal neu erfinden. Es ist ebenso falsch, gute Ideen für sich zu behalten. Ich bin ein Befürworter von Erfahrungsaustauschen gerade auch auf der kommunalen Ebene. Als Bürgermeister würde ich meine Amtskolleginnen und -kollegen zu regelmäßigen Treffen einladen, um zu Fach- und Sachthemen ins Gespräch zu kommen. Dies bildet ein Netzwerk, das Nähe bringt, Vertrauen schafft und dazu beitragen kann, kommunale und territoriale Egoismen abzubauen. Nur so wird es auf Dauer auch möglich sein, gemeinsam und abgestimmt Entscheidungen für den Erhalt und die Entwicklung des ländlichen Raums zu treffen.
Es bietet weiterhin die Möglichkeit, notwendige kommunale Infrastruktur zu schaffen und zu nutzen, die Belastungen aber zu verteilen und damit für alle Beteiligten Kosten zu sparen.