Baulandpolitik und Vitalisierung der Ortskerne
Meine politischen Ziele und Standpunkte
- Fortführung der bewährten und flächenschonenden Baulandrichtlinien mit einem starken Bonus für Familien mit Kindern
- Revitalisierung der alten Ortskerne durch aktives Eingreifen und Koordination der öffentlichen Hand, indem selbständig unwirtschaftliche Objekte aufgekauft, die Grundflächen arrondiert und so einer neuen Gesamtnutzung zugeführt werden können
Durch die Richtlinien zur Ausweisung und Vergabe von Bauland war es jederzeit möglich, verbilligte gemeindeeigene Bauplätze – bevorzugt einheimischen Bewerbern – anbieten zu können. Niemand war gezwungen aus Mangel an erschwinglichem Bauland unsere Gemeinde zu verlassen. Junge Bürgerinnen und Bürger und Familien hatten immer eine Zukunftsperspektive in Biebergemünd.
Die Vergabe erfolgt nach einem klaren und transparenten Punktesystem und hat eine starke soziale Komponenten für Familien mit Kindern, die pro Kind eine Ermäßigung von 5 €/m² auf den festgesetzten Quadratmeterpreis erhalten.
Als Bürgermeister werde ich mich für die Fortführung dieser familienfreundlichen und flächenschonenden Baulandpolitik einsetzen.
Das auf unseren Antrag hin entstandene gemeindliche Dorferneuerungsprogramm wurde ein Glanzpunkt eigenständiger gemeindlicher Dorfentwicklung. Es wird hervorragend angenommen und hat nachweislich die Wohnverhältnisse in unseren alten Ortslagen positiv beeinflusst. Wir hatten auch die finanziellen Möglichkeiten, entsprechende Fördermittel bereitzustellen.
Die Sanierung und Belebung der alten Ortskerne ist mir ein wichtiges Anliegen.
Mit dieser Beschlussgrundlage werde ich offen auf Besitzer von geeigneten Liegenschaften im Ortsbestand zugehen, um mit ihnen auf freiwilliger Basis die Umsetzung der zuvor genannten Innenentwicklung anzugehen.