Lebenslauf

Wer ich bin

THOMAS JACKEL…

  • ist am 28. Januar 1959 (zufällig!) in Offenbach am Main geboren und stammt (laut Aussage des Biebergemünder Geschichtsvereins) aus einer alten Bürgermeisterfamilie, die schon mit Napoleon so ihre Probleme hatte…
  • lebt seit 1964 mit einer kurzen Unterbrechung in Wirtheim.
  • besuchte die dortige Grundschule, danach das Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen und anschließend das Wirtschaftsgymnasium Hanau. Schulabschluss: Abitur.
  • absolvierte von 1978 bis 1979 Wehrdienst bei der Luftwaffe im Fliegerhorst Büchel, Eifel.
  • absolvierte von 1979 bis 1982 die Ausbildung für die gehobene Verwaltungslaufbahn (Diplom-Verwaltungswirt) bei der Stadt Frankfurt am Main.
  • ist seit dem 15. Juli 1982 (und das bis heute!) mit Brigitte, geb. Senzel, aus Bad Orb verheiratet.
  • hat mit Brigitte zwei Söhne: Steffen, geboren 1984 und Andreas, geboren 1989.
  • ist SPD-Mitglied seit 1990.
  • ist seit 2011 Mitglied der Gemeindevertretung Biebergemünd.
  • und ist schon immer mal mehr, mal weniger Teil des Vereinslebens unserer Gemeinde.

Sternzeichen Wassermann. Wassermännern sagt man folgende Eigenschaften nach:

  • Sie sind keine Einzelgänger.
  • Sie sind großzügig, aufgeschlossen, interessieren sich stark für andere Menschen.
  • Sie haben viele Freunde.
  • Sie suchen immer nach einer Lösung und nach der Wahrheit.
  • Sie sind analytisch veranlagt.
  • Sie sind stets neugierig, erfindungsreich, hilfsbereit.
  • Es ist reine Zeitverschwendung, sie festnageln zu wollen.
  • Sie lieben Freiheit und Unabhängigkeit.
  • Einer Herausforderung treten sie direkt entgegen, sowohl im Beruf als auch beim Sport.
  • Sie sind für die Bühne begabt und vorzügliche Redner.
  • Sie haben die ungewöhnliche Gabe, andere zu überzeugen.
  • Sie sind ruhelos und ewig auf der Suche.
  • Sie sind scharfsichtig, gütig, expressiv, lebhaft und gute Menschenkenner.
  • Sie lieben die Menschen wirklich und sind bei ihnen beliebt.

(Auch wenn ich nicht an so etwas glaube, finde ich das eine weitgehend passende Charakterisierung.)